Für den Teig
- 100 g Mohn
- 200 ml Milch
- 5 EL Rum
- 240 g Butter
- 375 g Zucker
- 3 Vanillezucker
- 300 g Mehl
- 100 g Mohnmehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 Esslöffel Mohnöl
- 6 Eier
Mohn in der Milch und dem Rum einweichen.
Anschießend 6 Eiweiße steif schlagen. Dann den eingeweichten Mohn mit den anderen Zutaten zu einem Teig verrühren und das Eiweiß unterheben.
Den Teig auf einem mit Bachpapier ausgelegtem Blech gleichmäßig verteilen.
Bei 180°C im Backofen ca. 20 Minuten backen.
Buttercreme
- 750 ml Milch
- 2 Vanillepudding
- 5 Esslöffel Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 375 g Butter
Milch, Puddingpulver, Zucker und Vanillezucker zu einem Pudding kochen. Anschließend in eine Schüssel geben und sofort mit Frischhaltefolie abdecken, sodass keine Haut entsteht.
Den Puddingund die Butter mehrere Stunden im gleichen Raum stehen lassen, damit sie die gleiche Temperatur annehmen. Nun die Butter schaumig rühren und löffelweise unter weiterem Rühren den Pudding hinzufügen.
Füllen
Den Boden nach dem Backen in drei gleich große Streifen (ca. 12,3 cm breit, je nach Backblech) schneiden. Die einzelnen Streifen einmal aufschneiden und mit Buttercreme füllen.
Schoko-Guss
- 2 Würfel Palmin bei geringer Hitze in einem Topf zum Schmelzen bringen.
- 1 Päckchen Puderzucker
- 3 Eigelb
Palmin bei geringer Hitze in einem Topf zum Schmelzen bringen. Ein Päckchen Puderzucker durchsieben und mit 30 g Kakao hinzugeben. Das Eigelb unter ständigem Rühren hinzufügen und nur so viel warmes Wasser beimischen, dass eine dickflüssige Masse entsteht.
Den gebackenen und gefüllten Teig gleichmäßig mit dem Guss überziehen. Kurz abkühlen lassen und servieren.